Samstag, April 19, 2025
- Werbung -
Mehr
    StartReiseführerReiseführer EuropaDie 8 schönsten Orte in der Slowakei

    Die 8 schönsten Orte in der Slowakei - 2024

    - Werbung -

    Östlich von Tschechien und nördlich von Ungarn liegt die bezaubernde Slowakei. Obwohl sie nicht zu den Top-Reisezielen der Deutschen gehört, ist sie unbedingt einen Besuch wert. Das Land ist eher klein, hat dafür aber eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt und eine reiche Kultur vorzuweisen. Die historischen Städte verzaubern mit ihrem Charme genau so wie die einzigartigen Naturwunder. Wer die Slowakei mit dem Auto oder Wohnmobil erkundet, muss von Deutschland aus, je nach Startpunkt der Reise, erst einmal durch Tschechien oder Österreich fahren und darf sich deshalb schon während der Anreise über großartige Panoramen freuen. Kurz vor der Grenze kann man ganz einfach online eine Vignette für die Slowakei kaufen und dann problemlos einreisen und das gut ausgebaute Straßennetz nutzen. Doch nun ans Eingemachte – was sind die zehn schönsten Orte der Slowakei?

    Die Hohe Tatra (Vysoké Tatry)

    Das kleinste Hochgebirge der Welt bietet pures Abenteuer für Wanderer, Bergsteiger und Wintersportler. Mit seinen mehr mehr als 2.500 Meter hohen Gipfeln und dichten Wäldern ist für jeden etwas dabei und an den kristallklaren Bergseen kann man sich kaum sattsehen.

    Slowakisches Paradies (Slovenský raj)

    Das Slowakische Paradies ist ein Nationalpark voller wilder Schluchten und beeindruckender Wasserfälle. Die Suchá Belá-Schlucht zieht Besucher genauso an wie die spektakuläre Dobšinská-Eishöhle, die zu den größten in ganz Europa zählt.

    Die Hauptstadt Bratislava

    Die wunderschöne Altstadt der Hauptstadt der Slowakei liegt direkt an der Donau. Von der Burg Bratislava und dem UFO-Tower aus kann man die ganze Region betrachten und die Geschichte der Slowakei hautnah erleben. Auch die Kulturszene ist in Bratislava lebendig. Konzerte, Kunstausstellungen und gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein.

    Banská Štiavnica

    Banská Štiavnica ist eine der schönsten UNESCO-Weltkulturerbestadt Mitteleuropas. In früheren Zeiten war sie außerdem eines der Bergbauzentren Europas, in der heutigen Slowakei zieht sie Touristen mit ihren barocken Gebäuden, den Seen und der beeindruckenden Heiligen Dreifaltigkeitskirche an.

    Spišský hrad (Zipser Burg)

    Als eine der größten Burgruinen ist auch die Zipser Burg UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einem Hügel gelegen besteht sie schon seit dem 12. Jahrhundert und erzählt noch heute die Geschichte des Mittelalters und der Slowakei vergangener Zeiten.

    Orava-Burg (Oravský hrad)

    Eine weitere Festung der Slowakei ist die märchenhafte Orava-Burg, die auf einem steilen Felsen über dem Orava Fluss gebaut wurde. Sie gefällt auch Filmliebhabern, denn hier wurden bekannte Spielfilme wie „Nosferatu“ gedreht.

    Bojnice Schloss

    Auch das Bojnice Schloss beeindruckt Besucher. Es entspricht der märchenhaften Vorstellung, die man aus Disney Filmen kennt und hat mit hohen Türmen, verwinkelten Gängen und dem französischen Stil so einiges zu bieten. Der Besuch lohnt sich vor allem an einem warmen Sommertag, da die Schlossgärten traumhaft schön angelegt sind.

    Zipser Region (Spiš)

    Bereits im Zusammenhang mit der Zipser Burg erwähnt, punktet auch die restliche Region Zips bei Touristen der ganzen Welt. Die Stadt Levoča hat eine mittelalterliche Altstadt, in der auch die St. Jakobskirche zu finden ist. In ihr steht das größte gotische Holzaltarwerk der Welt, das seinerzeit vom Master Paul von Levoča errichtet wurde.

    Die Slowakei ist also ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Wer Interesse an imposanten Bergen und Schluchten, mittelalterlichen Burgen und historischen Städten hat, sollte sich einen Besuch auf keinen Fall entgehen lassen.

    Trending