Samstag, April 19, 2025
- Werbung -
Mehr
    StartReiseführerUrlaub in Ungarn: Die Must-Dos

    Urlaub in Ungarn: Die Must-Dos - 2024

    - Werbung -

    Urlaub in Ungarn: Die Must-Dos

    Ungarn – im Herzen Europas gelegen – begeistert mit seiner reichen Kultur, atemberaubenden Natur und zahlreichen Möglichkeiten zur Entspannung. Das Land bietet ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten – von historischen Bauwerken über malerische Wanderwege bis hin zu wohltuenden Thermalquellen.

    Anreise nach Ungarn 

    Ungarn ist über verschiedene Verkehrsmittel gut erreichbar, die Anreise erfordert aber etwas Planung. Auf dem Autobahnnetz besteht eine Vignettenpflicht für alle Fahrzeuge. Deshalb sollte man sich bereits im Vorhinein Gedanken dazu machen, wie lange man sich im Land aufhalten wird. Wer länger im Land bleibt und dort nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sein möchte, der sollte eine Monats- oder Jahresvignette für Ungarn kaufen. Zu beachten ist, dass Vignetten in Ungarn nur digital funktionieren, das heißt, sie müssen vorab online gekauft werden.

    Städte in Ungarn 

    Ungarn bietet zahlreiche Ziele für Städtetouren mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen. Nicht nur die Hauptstadt des Landes ist einen Besuch wert, auch viele der kleineren Orte bieten Überraschungen für die Besucher. Wer einen lockeren Besuch plant, der kann die Stadt selbst erkunden – vielerorts werden aber auch Führungen angeboten, bei denen man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besucht.

    Budapest – die Hauptstadt der Donau 

    Budapest – auch die “Perle der Donau” genannt – vereint Geschichte, Kultur und Moderne. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören zu den bekanntesten des ganzen Landes.  Im Vordergrund steht das Parlamentsgebäude – ein beeindruckendes Beispiel für die neugotische Architektur und eines der größten Parlamentsgebäude der Welt. Die Budaer Burg und die Fischerbastei sind beides historische Wahrzeichen, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Donau bieten. Wer in Budapest unterwegs ist, sollte sich auch die Kettenbrücke, die die Stadtteile Buda und Pest miteinander verbindet, nicht entgehen lassen. Wer sich für Architektur interessiert, sollte einen Spaziergang über die Andrassy-Straße unternehmen, diese ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ist von beeindruckenden Bauwerken und luxuriösen Geschäften gesäumt. 

    Eger 

    Die Barockstadt Eger im Norden Ungarns ist bekannt für ihre Burg, den Minarett Turm und ihre Thermalquellen. Ein weiteres Highlight ist das “Tal der schönen Frauen”, eine Region, die sehr für ihren guten Wein geschätzt wird. 

    Pécs 

    Pécs, im Süden Ungarns, beeindruckt mit seiner römischen Vergangenheit und der daraus entstandenen kulturellen Vielfalt. Besonders sehenswert sind die Kathedrale von Pécs, bei der es sich um ein beeindruckendes Bauwerk mit romanischen und gotischen Elementen handelt. Auch die Moschee von Gázi Kázim Pascha kann man besuchen, sie ist ein Überbleibsel aus der osmanischen Herrschaft. Bei einem Besuch in Pécs kommt auch Kunst und Kultur nicht zu kurz, denn das Zsolnay Kulturviertel bietet eine Vielzahl an Angeboten für alle Interessierten. 

    Sehenswürdigkeiten für Natur- und Wanderliebhaber 

    Ungarn überzeugt nicht nur mit seiner vielfältigen Kultur, auch die Natur des Landes ist beeindruckend. Vor allem für Wanderer gibt es zahlreiche Routen durch paradiesische Landschaften. 

    Der Balaton – das “ungarische Meer” 

    Der Balaton – der größte Binnensee Mitteleuropas – ist ein Paradies für Wassersportler, Familien und Naturfreunde. Rund um den See gibt es zahlreiche Wanderwege, darunter die Vulkankegel auf der Nordseite, die atemberaubende Panoramablicke bieten. 

    Hortobágy-Nationalpark 

    Dieser UNESCO-Weltkulturerbe Park in der Puszta Region ist die größte Steppe Europas. Hier können Besucher Wildpferde und seltene Vögel beobachten und die traditionelle Hirtenkultur erleben. Es handelt sich um Ungarns ersten und größten Nationalpark und ein bekanntes Biosphärenreservat. 

    Bükk- und Mátra-Gebirge 

    Das nördliche Ungarn ist ein Paradies für Wanderer. Die dichten Wälder des Bükk-Gebirges bieten gut markierte Wanderwege und faszinierende Höhlen. Das Mátra-Gebirge – Heimat des höchsten ungarischen Gipfels – ist ideal für anspruchsvollere Touren. Bis auf 960,715 Meter Höhe kann man wandern und klettern. 

    Wellness und Erholung in Ungarn 

    Ungarn ist bekannt für seine natürlichen Thermalquellen, die seit Jahrhunderten zur Erholung und Heilung genutzt werden. Über das Land verteilt finden sich zahlreiche Thermalbäder. Zu den bekanntesten gehören jene, die sich in der Hauptstadt befinden. Das Széchenyi-Bad und das Gellért-Bad bieten luxuriöse Becken mit heilendem Wasser und beeindruckender Architektur. Der Hévíz See ist der größte natürliche Thermalsee der Welt und zieht mit seinem heilenden Wasser Wellness-Urlauber aus aller Welt an. 

    Trending